Der Sorpesee Diese Radtour, etwa 15 Kilometer lang, dreht sich wortwörtlich um den smaragdgrünen Sorpesee. Man genießt eine leichte Tour mit traumhaften Ausblicken über den See und verträumte stille Buchten. Es geht meist über asphaltierte Wege, die wenigen Steigungen sind nicht sehr herausfordernd. Deshalb: Gut geeignet für Familien mit Kindern. Man startet am praktischsten am Parkplatz Sorpedamm. Ab der Seebühne radelt man über den Damm der Sorpetalsperre und genießt dabei den Blick auf den See oder aber ins Tal auf das Ausgleichsbecken und das Kraftwerk. Am anderen Ufer angekommen, folgt man dem Weg bis zur Schiffsanlegestelle in www.sundern-sorpesee.de Amecke. Unterwegs gibt es immer wieder schöne Ausblicke auf den Sorpesee, man kann den Kyrillwald besuchen und es besteht die Möglichkeit , an einer der vielen verträumten Buchten Halt zu machen und die Natur zu genießen. In Amecke an der Schiffsanlegestelle angekommen, geht es über die Brücke zwischen dem Vorbecken und dem Sorpesee. Am Campingplatz 5 besteht die Möglichkeit , den Wasser- und Atemaktiv Airlebnisweg rund um das Vorbecken auszuprobieren. Dann radelt man locker weiter nach Langscheid. Hier bietet sich an, die schön gestaltete Sorpesee-Promenade zu genießen. Foto: Paul Masukowitz SAUERLAND M I T D E M R A D
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4