14 SCHALKES TRIUMPH IM UEFA-POKAL VOR 25 JAHREN 1 Ein Verlierer wird zum großen Sieger Ein Verlierer in der zweiten Pokalrunde? Geht nicht? Geht aber doch, wenn Schalke in Kerkrade gewinnt und dem Kontrahenten kurz danach auch noch den Coach ausspannt. Huub Stevens wird später erst den UEFA-Cup nach Schalke holen – und dann zum Jahrhunderttrainer gewählt. 2 Geburt eines Evergreens „Steht auf, wenn ihr Schalker seid“ – jeder kennt den blau-weißen Tophit. Erfunden hat ihn angeblich ein 20-jähriger Zivi im Heimspiel gegen Teneriffa. Clive Lavery heißt der Bursche, der nach der Melodie von „Go West“ die unsterblichen Zeilen intoniert. Sein Vater ist Engländer, und wie er später im „11 Freunde“-Interview erzählt, ist der Gesang von West-Ham-Fans abgeguckt: „Stand up if you hate Chelsea“… 3 Mailand fest in Schalker Hand Fußball ist Religion – da passt es nur zu gut, wenn Schalkes Fans (darunter auch Faktotum Charly Neumann) im Mailänder Dom beten und Hunderte von Kerzen anzünden. An diesem magischen 21. Mai 1997 sind 25.000 Schalker in der lombardischen Metropole unterwegs und singen sich fürs abendliche Endspiel warm. Fahnenmeer und Fangesänge auf dem Domplatz finden manche Einheimische irritierend. Doch die freundlich-friedliche Art der Gäste versöhnt die Allermeisten. 4 Die Latte und der Fußballgott Später, nach der Vier-Minuten-Meisterschaft 2001, soll Rudi Assauer ja mal an der Existenz eines Fußballgottes gezweifelt haben. Wer Mauricio Ganz‘ Latten-Heber in der Verlängerung des Mailänder Endspiels gesehen hat, kann SCHALKES GROSSES UEFA-POKAL-JAHR: SIEBEN HIGHLIGHTS Büskens trfft in Brügge – ein Traumtor aus 18 Metern. Foto: Imago
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4