17 SCHALKES TRIUMPH IM UEFA-POKAL VOR 25 JAHREN Ingo Anderbrügge Der Mann mit der linken Klebe wurde später (wie Thon, Wilmots und Huub Stevens) in Schalkes Jahrhundertelf berufen. Im Elfmeterschießen von Mailand nagelte er den Ball als erster Schütze mutig in den Winkel. (9 Einsätze, 1 Tor) Mike Büskens Wie Anderbrügge ein Linksfuß, aber etwas defensiver in der Spielanlage: „Bujo“ war mit Herz und Einsatzwillen ein klassischer Eurofighter. Das Traumtor des aktuellen Trainers in Brügge verhinderte das frühe Ausscheiden. (10 Einsätze, 1 Tor) Johan de Kock Der niederländische Innenverteidiger war vor allem durch seine Kopfballstärke ein Fels in der Brandung. Gegen Trabzon traf er doppelt – natürlich per Kopf. Sein Elfmeter-Fehlschuss in Teneriffa blieb zum Glück folgenlos. (8 Einsätze, 2 Tore) Thomas Dooley Der US-Verteidiger war da, wenn man ihn brauchte: Gegen Trabzon und in Brügge stand er in der Startelf, fünfmal wurde er eingewechselt. In Kerkrade traf er unglücklich ins eigene Netz, da war das Spiel aber längst gelaufen. (7 Einsätze) Yves Eigenrauch Der wohl ungewöhnlichste Profi im Kader von S04 hatte auch am UEFACup-Sieg einen wesentlichen Anteil. Als Kämpfer mit großem Herzen, mit Leidenschaft und Laufstärke, versäumte er vom Viertelfinale an keine Minute mehr. (8 Einsätze) Radoslav Látal Wie sein tschechischer Landsmann Němec war er in jedem der zwölf Spiele dabei. Der Mann aus Olmütz glänzte durch Laufstärke und Vielseitigkeit: Defensiv, im Mittelfeld und als Aushilfsstürmer war er fast universell einsetzbar. (12 Einsätze)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4