WR | Dossier | Schalkes Triumph vor 25 Jahren

4 SCHALKES TRIUMPH IM UEFA-POKAL VOR 25 JAHREN Es war die erste Saison, die nach der Drei-Punkte-Regel ausgetragen wurde. Und dass die Dortmunder Borussia am Ende ihren fünften Meistertitel einfahren konnte, hatte sie auch der Schützenhilfe aus Schalke zu verdanken. Doch der Reihe nach. Die Spielzeit verlief zunächst eher durchwachsen, noch am 20. Spieltag standen die Blauen auf Tabellenplatz 9. Doch hinter dem weit enteilten Duo BVB und Bayern ging es eng zu. Erstmals kletterten Lehmann & Co. am 22. März auf einen UEFA-Cup-Rang. Doch es gab Rückschläge wie das peinliche 1:1 in letzter Minute gegen dezimierte Leverkusener (drei Platzverweise!). Nach einem 0:2 in St. Pauli am fünftletzten Spieltag fielen die Knappen wieder auf Platz sechs zurück. Dann gelang gegen Konkurrent Stuttgart ein 2:0 (Tore: Max und Mulder). Ein 3:0 in Frankfurt katapultierte die Blauen auf Platz drei. Und dann, am 11. Mai 1996, kam kein Geringerer als Titelaspirant Bayern München ins Parkstadion. Olaf Thon brachte seine Mannschaft mit einem schönen Distanzschuss in Führung. Doch Strunz schaffte noch vor der Pause den Ausgleich. Das Spiel wogte hin und her – bis zur 90. Minute, als zwei Einwechselspieler für den Lucky Punch sorgen: SO KAM SCHALKE NACH EUROPA Nach toller Aufholjagd wurden die Blauen in der Saison 1995/96 Dritter – und qualifizierten sich für den UEFA-Pokal Jubel nach Olaf Thons Geschoss: Nemec, Büskens, der Torschütze und Max freuen sich über die Führung gegen Bayern. Foto: imago / Sven Simon

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4