Berliner Morgenpost | Dossier | Berlin mit dem Rad

16 BERLIN MIT DEM RAD Als vor rund 150 Jahren die ersten Fahrräder auf Berlins Straßen auftauchten, schrieben die Zeitungen von „kühnen Velocipedariern in Thiergarten“. Vornehmlich wagemutige junge Männer versuchten sich auf den damals modernen Hochrädern. Die Mode verebbte rasch aufgrund erheblicher Stürze aus bis zu 2,5 Metern Höhe. Ende des 19. Jahrhunderts begann der Siegeszug des bis heute weltweit verbreiteten Flachrades. Bis zu Beginn des Zweiten Weltkrieges produzierten bedeutende Firmen wie das Unternehmen Adler aus Frankfurt/Main auch in Berlin. Nach 1945 endete die Produktion von Fahrrädern in der Stadt. Mittlerweile gibt es wieder kleine Manufakturen von Nischenprodukten. „Nach der Erfindung des kettengetriebenen Pedalantriebs, der Luftbereifung und Schaltung änderte sich für mehr als hundert Jahre kaum etwas bei der Produktion von Fahrrädern“, berichtet Eckbert Schauer von Ostrad in Prenzlauer Berg. Das Besondere an dem Angebot des Fahrradfachgeschäftes, in dem zahlreiche deutsche und international bekannte Marken vertreten sind, ist die Eigenmarke Ostrad. Rund 100 Räder pro Jahr baut Schauer mit einem Azubi in seiner Werkstatt in Weißensee zusammen. Dazu schweißt er 2,5 Zentimeter dünne Stahlrohre mit einer 650 Grad heißen Flamme zu diamantförmigen Rahmen für die Herrenräder und zu trapezförmigen Rahmen für die Damenräder. „Solider MannesmannStahl, der bei Reynolds in Birmingham veredelt wird“, verrät der 57-jährige Zweiradmechaniker und Rahmenbauer. „Das ist ein Design aus den 1930erJahren“ Gerade einmal zwölf Kilo wiegen die stylischen Bikes. Räder, Schaltung, Bremsen, Licht werden zugekauft und in Handarbeit montiert. Das Ergebnis sind elegant-zeitlose, schlanke Räder wie das Modell Stadtrenner mit geradem Lenker und 9-Gang-Shimano-Schaltung. „Das ist ein Design aus den 1930er-Jahren“, sagt Schauer und blickt stolz auf ein in Ultramarinblau lackiertes Modell eines Stadtrenners. DRAHTESEL MADE IN BERLIN Von Franz Michael Rohm RAD-MANUFAKTUREN In kleinen Manufakturen entstehen in Berlin individuelle Radmodelle. Eine Auswahl Grafik: iStock

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4