Berliner Morgenpost | Dossier | Best of Berlin

BEST OF BERLIN KREUZBERG: Eissalon Tanne B Seit mehr als zehn Jahren wird das Eis am Lausitzer Platz selbst hergestellt. Es gibt auch Soja-Eis sowie vegane Sorbets – insgesamt sind 50 Sorten im Angebot. Im Kreuzberger Laden sind auch Croissants, Bagels, Wraps, Kuchen oder vegane Waffeln zu haben. „Tanne B“ liefert auch an andere Eiscafés der Stadt. Adresse: Eisenbahnstr. 48, Kreuzberg, Öffnungszeiten: tgl. 9–18 Uhr Tel. 69 56 78 11, Bergmannstraße 15 Öffnungszeiten: Mo.-So. 10-20 Uhr. www.tanneb.de SCHÖNEWEIDE: Eiskultur Berlin Auch im etwas abgelegenen Bezirk Schöneweide gibt es leckeres Eis – und wie! Die Eisdiele „Eiskultur“ sieht nach purer Nostalgie aus, trumpft aber mit hausgemachten und ausgefallenen, aber nie verrückten Sorten auf. Wie wäre es zum Beispiel mit Apfel-Butterstreusel? Oder Zitrone mit Zimt? Täglich sind bis zu 20 Sorten im Angebot. Der Strom für die Eismaschinen ist ökologisch produziert. Es gibt auch einen Partyservice für Events wie Geburtstage, Hochzeiten oder Firmenfeiern – auf Wunsch kommt sogar ein mobiler Eiswagen. Adresse: Eiskultur Berlin Schnellerstraße 118, Schöneweide Öffnungszeiten: tgl. 12–19 Uhr www.eiskultur-berlin.de MITTE UND FRIEDRICHSHAIN: Cuore di vetro In der kleinen Gelateria „Cuore di Vetro“ werden neben den fantastischen Eissorten – sehr zu empfehlen sind die nicht zu süßen Sorbets aus frischen Früchten sowie das Dark-ChocolateEis – auch Antipasti angeboten. Wer intensiven Geschmack liebt, wird bei dem sehr sahnigen Eis fündig. Der Name des Ladens ist inspiriert vom Film „Herz aus Glas“ von Werner Herzog. Adresse: Cuore di vetro Max-Beer-Str. 33, Mitte Öffnungszeiten: tgl. 12-23 Uhr Simon-Dach-Str. 40, Friedrichshain Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 14–23 Uhr Sbd.–So. 12–23 Uhr Tel. 0176/84 36 21 99 www.cuoredivetro.berlin Foto: iStock Der Eissalon „Tanne B“ ist eine Kreuzberger Institution. Foto: Promo

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4