BEST OF BERLIN 15 WILMERSDORF: Eiscafé Monheim Es ist Berlins älteste Eisdiele: Bereits 1928 wurden an der Blissestraße kalte Köstlichkeiten verkauft. Bis zum heutigen Tag wird das Eis nach den alten Familienrezepten der Gründerin Erna Monheim produziert. Experimente werden hier nicht gemacht, dafür sind Klassiker wie der Schwedenbecher, der Amarettobecher oder der Schwarzwaldbecher mit Himbeergeist und Sahne im Angebot. Adresse: Eiscafé Monheim Blissestraße 12, Wilmersdorf Öffnungszeiten: tgl. 11–20 Uhr www.eiscafe-monheim.berlin MITTE: Tenzan Lab Hier gibt es Kakigõri, also japanisches Wassereis, geschabt aus sehr langsam gefrorenen, glasklaren Eisblöcken, welche die Kakigõri-Meister im „Tenzan Lab“ vor den Augen der Gäste mit türkisfarbenen Handkurbelmaschinen zu ultrafluffigen Schneeflocken rasieren. Einsteigern machen es Sorten wie Himbeere, Tiramisu oder Ananas leicht, doch es gibt auch klassisch japanische Varianten. Alle Sorten werden bio und vegan angeboten. Adresse: Wörther Str. 22, Mitte wechselnde Öffnungszeiten Tel. 01522-678 43 14 www.instagram.com/tenzanlab/ KÖPENICK: Eis Dadalt An der Bölschestraße gibt es echtes italienisches Eis von echten Italienern. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich, flott und können zu jeder Eissorte Informationen und Beliebt bei „Rosa Canina“: das Himbeer-Basilikum-Eis. Zutaten nennen. Außerdem überrascht „Dadalt“ immer mit neuen Kreationen wie Crème Brulée oder Aperol Spritz. „Eis macht glücklich“, lautet hier das Motto. Adresse: Eis Dadalt Bölschestr. 94, Köpenick Öffnungszeiten: tgl. 12–18 Uhr Tel. 645 52 42 www.facebook.com/ italeisdadaltfriedrichshagen/ Foto: C. Gericke
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4