Berliner Morgenpost | Dossier | Best of Berlin

18 KREUZBERG: Salon Sucré Solche Backkunst findet man sonst nur in Frankreich: Der französische Patissier Eric Muller backt im „Salon Sucré“ am Ende der Görlitzer Straße allerfeinste Croissants, Tartes, Quiches, Eclairs, Canelés bordelais und MilleFeuilles – jeden Tag frisch und umwerfend gut. Seinen Brioches sagt man gar nach, sie seien die besten, die man in Berlin bekommen kann. Adresse: Görlitzer Str. 32a, Kreuzberg Öffnungszeiten: Fr.–So. 10–17 Uhr Tel. 612 27 13 www.salonsucre.de KREUZBERG: Pastel de Nata Neben dem namensgebenden Pastel de Nata bietet diese portugiesisch- griechische Backstube eine schöne Auswahl an anderen süßen und salzigen Leckereien, etwa die Pastel de Noz, Blätterteigtörtchen mit herrlicher Nuss-Zucker-Füllung. Neben dem Kreuzberger Café gibt es noch, und das schon deutlich länger, die Backstube an der Dunckerstraße in Prenzlauer Berg (geöffnet Mo–So, 07.30–18.30 Uhr). Adresse: Wrangelstr. 44, Kreuzberg Öffnungszeiten: Mo.–So. 9–18 Uhr Tel. 34 62 22 30 www.bekarei.com PRENZLAUER BERG: Jubel Früher war hier eine Metzgerei, heute zaubern Kai Michels und Lucie Friedrichs filigrane Tartelettes, Cupcakes und Törtchen. Und die sehen beeindruckend aus. Beide lernten das Patisserie-Handwerk in der Sternegastronomie. Vor Ort gibt es zu den kleinen Kunstwerken noch einen sehr guten Kaffee. Adresse: Hufelandstr. 10, Prenzlauer Berg Öffnungszeiten: Di.–So. 11–18 Uhr Tel. 552 161 50 www.jubel.berlin WEDDING: Dilekerei Kekse mit zarten Malereien, Torten wie aus dem Bilderbuch: Dilek Topkaras Kreationen sind nun wirklich fast zu schön, um probiert zu werden. Fast. Denn es wäre zu schade, diese mehrBaumkuchen sind eine Spezialität der „Konditorei Rabien“. stöckigen, saftigen Sahnetorten nicht zu probieren. Topkara ist eigentlich Lebensmitteltechnologin und hat bei einem Forschungsaufenthalt in England die Liebe zur Praxis, genauer gesagt zur gehobenen Tortenkunst, entdeckt. Adresse: Eulerstr. 11b, Wedding Öffnungszeiten: So. 12–18 Uhr www.dilekerei.com NEUKÖLLN: Café Two and Two Paris trifft auf Tokio mitten in Berlin, Papeterie trifft auf Patisserie im Café: Das „Two and Two“ in Neukölln unterscheidet sich wohltuend durch das Konzept von anderen Kaffeestuben. Das franko-japanische Joint Venture kombiniert die Genusstraditionen der beiden Länder zu einem wunderbaren Ganzen. Empfehlenswert: die Cannelés und die Financiers mit Match. Adresse: Pannierstr. 6, Neukölln Öffnungszeiten: täglich 11–18 Uhr Tel. 53 79 15 78 www.twoandtwoberlin.com Foto: Konditorei Rabien Berlin

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4