22 BEST OF BERLIN CHARLOTTENBURG: Schleusenkrug - Genießen in Zoo-Nähe Weil der Schleusenkrug mitten im Tiergarten liegt, ist er – obwohl nur einen Katzensprung vom Bahnhof Zoo entfernt – eine Art Ausflugslokal: Draußen lässt es sich gemütlich auf Holzstühlen und Bierbänken sitzen. Ab und zu passieren Hobbykapitäne mit ihren Booten die Schleuse. Das Manöver kann bei kühlem Bier beobachtet werden. Ganzjährig gibt es eine saisonal ausgerichtete Wochenkarte mit Suppen, Salaten, Flammkuchen und mehreren Hauptgerichten. Das Fleisch stammt überwiegend aus Neuland-Betrieben. Es gibt auch ein großes Kuchenangebot. Adresse: Schleusenkrug Müller-Breslau-Straße 14b, Charlottenburg, Öffnungszeiten: im Sommer tgl. 12–23 Uhr Küche bis 22 Uhr, Tel. 313 99 09 www.schleusenkrug.de ZEHLENDORF: Wirtshaus Moorlake - Deftiges Essen unter rauschenden Kastanien Friedrich Wilhelm IV. ließ im Jahre 1840 durch Ludwig Persius ein Forsthaus und ein Stallgebäude im bayeriDas „Wirtshaus Moorlake“ an der Havel ist ein beliebtes Ausflugsziel. schen Stil am Ufer der Havel errichten. Seit mehr als 100 Jahren dient es als beliebtes Ausflugsziel und Restaurant. Der schöne Biergarten unter Kastanien mit Havelblick ist ein lohnenswertes Ziel nach einer Wanderung durch den Düppeler Forst. Und natürlich die deftigen Gerichte mit ihren großen Portionen. Angeboten werden etwa Kalbsleber mit Apfel, Zwiebeln und hausgemachtem Kartoffelpüree oder Scholle mit Salzkartoffeln und Salat. Noch rustikaler geht es im nahegelegenen Blockhaus Nikolskoe zu. Adresse: Wirtshaus Moorlake Moorlakeweg 6, Zehlendorf Dienstag Ruhetag Tel. 805 58 09 www.moorlake.de Grüner wird’s nicht: Eingang zum „Châlet Suisse“. Foto: imago stock&people Foto: imago/Schöning
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4