Berliner Morgenpost | Dossier | Best of Berlin

5 KREUZBERG: Kumpel & Keule „Kumpel & Keule“ dürfte manch einer als Metzgerei kennen, die man in der Markthalle Neun findet. Die Fleischexperten haben jetzt auch eine eigene Speisewirtschaft, die beides kann: Fine Dining und rustikales Essvergnügen. So stehen Tartar und Burger gleichberechtigt auf der Karte, wobei man sagen muss, dass letzterer mit angesagtem Dry-Aged-Rindfleisch serviert wird – und dennoch gerade einmal 12 Euro kostet. Adresse: Skalitzer Straße 97, Kreuzberg Öffnungszeiten: Mi. bis Sbd. 17 bis 22 Uhr www.kumpelundkeule.de PRENZLAUER BERG: Prater-Gaststätte Eine der ältesten Gaststätten der Stadt ist unsere verlässliche Empfehlung, wenn es darum geht, eine herzhaft lokale Mahlzeit zu bekommen. In der „Prater-Gaststätte“ gibt es Königsberger Klopse und Senfeier, Forelle in Kapernbutter oder auch Kassler mit Grünkohl, Quetschkartoffeln und Malzbiersoße. Lecker! Adresse: Kastanienallee 7, Prenzlauer Berg Öffnungszeiten: Mo.–Sbd. ab 18 Uhr Tel. 448 56 88 www.prater-gaststaette.de WILMERSDORF: Badenscher Hof Die Jazz-Kneipe ist seit mehr als drei Jahrzehnten bei Musikfans beliebt. Der „Badensche Hof“ bezeichnet sich selbst als familiäre Institution mit angeschlossenem Restaurant – Live-Musik gibt es mehrmals wöchentlich, bei sechs Bieren vom Fass und bodenständigen Speisen. Das Angebot reicht von Bratkartoffeln mit Speck über Lammwürstchen bis zu Schweinebraten. Adresse: Badensche Straße 29, Wilmersdorf Öffnungszeiten: Mo.–Fr. ab 16 Uhr, warme Küche Di.-Fr. ab 18 Uhr, Sbd. und So. geschlossen Tel. 861 00 80 www.badenscher-hof.de CHARLOTTENBURG: Restaurant am Steinplatz Die Idee des „Restaurant am Steinplatz“ war von Beginn an stimmig: Jörg Förstera (M.) bietet in seiner Metzgerei „Kumpel & Keule“ ausschließlich nachhaltig produziertes Fleisch an. Fine Dining mit regionalen Bezügen, Berliner Küche mit mehr als nur einem Twist. Nach Jean-Marc Komfort steht nun Oliver Fritz am Herd. Beeindruckend, wie präzise die Speisen ausgearbeitet sind, ohne sich dabei im KleinKlein der Haute Cuisine zu verlieren. Man soll schließlich auch satt werden, im Magen wie im Kopf. Adresse: Steinplatz 4, Charlottenburg Öffnungszeiten: Di.–Sbd. ab 18 Uhr Tel. 55 44 44 70 53 www.restaurantsteinplatz.com Beliebter Treffpunkt: Der Pratergarten in Prenzlauer Berg. Das Team am Steinplatz rund um Küchenchef Oliver Fritz (2.v.l.) und Gastgeber Yannick Kern (r.). Foto: David Heerde Foto: Sergej Glanze / FUNKE Foto Services Foto: Sergej Glanze / FUNKE Foto Services

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4