7 RUHRGEBIET AM WASSER BETTENKAMPER MEER Seit mehr als 90 Jahren gibt es in Moers das Bettenkamper Meer als Naturfreibad. 5000 Quadratmeter Wasser sollten für ein erfrischendes Bad reichen. An den Wochenenden wird hier oft gegrillt. Ein Holzsteg erstreckt sich quer über den See. Freibad Bettenkamp Krefelder Straße 190 47447 Moers Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 14 - 20 Uhr; Samstag und Sonntag: 10 - 20 Uhr Eintrittspreise: Pauschal 3 Euro/Person KRUPPSEE Ein bisschen Badesee, ein bisschen Freibad. Der Kruppsee in DuisburgRheinhausen wartet mit einem Sandstrand auf, das Schwimmbecken ist gekachelt. Es gibt einen Kiosk und verschiedene Sportangebote. Freibad Kruppsee Bachstr. 2 47229 Duisburg-Rheinhausen Öffnungszeiten: wechselnde Zeiten, in den Sommerferien 9 bis 19.30 Uhr www.sv-rheinhausen.de AUESEE Mit seinen 60.000 Quadratmetern Liegewiese und 160 Hektar Seefläche ist der Auesee in Wesel einer der größten Badeseen. Am Seerand gibt es Plätze für Beachvolleyball und Platz genug zum Kicken. Im Sommer ist es schnell sehr voll. Auesee Auedamm 46487 Wesel Öffnungszeiten: täglich Eintrittspreise: Der Zugang ist grundsätzlich kostenfrei www.wesel.de NATURFREIBAD SUDERWICH Kleines und idyllisches Bad im Recklinghäuser Stadtteil Suderwich. Hier herrscht fast familiäre Atmosphäre. Für Kinder gibt es ein extra Planschbecken. Naturfreibad Suderwich Am Freibad 20 45665 Recklinghausen Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 9 - 20 Uhr; bei schönem Wetter Eintrittspreise: Erwachsene 3,50 Euro Kinder bis 15 Jahre: 2 Euro www.recklinghausen.de NATURFREIBADHEIL Ganz tief im Osten des Ruhrgebiets, in Bergkamen. Eigentlich gar kein See, sondern ein ruhiger Seitenarm der Lippe, liegt die Badeanstalt idyllisch zwischen Feldern und Wäldchen. Ein Biergarten unter Kastanienbäumen rundet den Badespaß ab. Naturfreibad Heil Dorfstraße (am Westenhellweg 146) 59192 Bergkamen Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 10 - 19 Uhr; bei schönem Wetter Eintrittspreise: Erwachsene 4 Euro Kinder 2 Euro SEEPARK LÜNEN Ein Großteil des sehr schönen Horstmarer Sees in Lünen steht unter Naturschutz, im restlichen Teil darf gebadet werden. Strand und Liegewiesen, alles da. Witzig: Über den leicht erhöht angrenzenden Datteln-Hamm-Kanal sieht man die Schiffe über den Köpfen vorbeiziehen. Seepark Lünen Preußenstraße 57 44532 Lünen Foto: Reiner Kruse Foto: Lars Heidrich / FFS Foto: Hans Blossey Foto: Fabian Strauch / FFS Foto: Verena Kaitna Foto: WNM
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4