18 RUHRGEBIET AM WASSER Die Lippe ist mit 255 Kilometern der längste Fluss in NRW – und eines der schönsten Paddelreviere in Westfalen. Die Streckenabschnitte der mittleren Lippe zwischen Werne und Haltern sind landschaftlich besonders reizvoll. Die Lippe Touristik bietet mehrere geführte Kanutouren über den Fluss an – auch für ungeübte Paddler. Infos unter: www.lippetouristik.de Ich merke, wie wichtig es ist, vorausschauend zu paddeln und zu lenken. Manchmal ragen Äste aus dem Wasser oder es wird flacher. Ich merke an den Stellen, an denen sich kleine Wirbel bilden, welche Kraft auch so ein leicht fließendes Gewässer haben kann. Diese Strudel können einen schon aus der Bahn werfen. Und das kostet dann wieder Kraft und Geschick. Weil der Fluss jetzt breit genug ist, kann ich beim Paddeln auch mal genießen, was hier um mich herum so ist: vor allem Bäume, Sträucher und hohes, grünes Gras. Dahinter schaut mich eine Kuh von ihrer Weide aus verblüfft an. Ihr Blick verrät mir, dass sie die Idee vom Aufwärtspaddeln seltsam findet. Und auch die Enten, die meinen Weg kreuzen, zweifeln offenbar an meiner Richtung. Ein Mann in Tarnkleidung hält seine Angel ins Wasser und ruft mir aufmunternd zu: „Mit dem Strom kann jeder.“ Als ich eine Linkskurve und die dort herausragenden Schotterbänke hinter mir lasse, verlasse ich den Kreis Wesel – meine Schultern und Arme sagen: Hier reicht’s! Ich drehe um, lasse mich zurück zum Ausgangspunkt treiben. Und bin stolz, es einfach mal anders gemacht zu haben. Foto: MorrisWillner / FFS i
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4