NRZ | Dossier | Wandern im Sauerland

22 WANDERN IM SAUERLAND SO FLAUSCHIG LÄUFT DIE ALPAKAWANDERUNG AUF OLPER PAKO RANCH Anna Valle An diesem frühen Dienstagmorgen emp- fängt Margit Spiekermann den Besucher auf einer Wiese in Olpe - und sie ist nicht allein: Neben ihr stehen zwei ziemlich flauschige Tiere. Bei näherem Hinsehen erkennt man, dass es sich bei den wolli- gen Vierbeinern nicht um zwei zu groß gewachsene Schafe handelt, sondern um zwei freundlich drein blickende Alpakas. Deutsche Alpaka-Züchter „Alpakas stammen ursprünglich aus Südamerika, aber wie man sieht, gibt es auch in Deutschland viele Züchter, die sich auf die Alpakazucht speziali- siert haben“, sagt sie. Leibspeise- Pferdemüsli Karl und Jupp sind sehr neugierige Tiere. Als Margit Spiekermann den Futternapf mit ihrem Lieblings-Pferde- müsli holt, laufen die beiden sofort zu ihrer Besitzerin, um zu schauen, was sie leckeres erwartet. Man merkt aber schnell: Die beiden Alpakas sind nicht auf den Kopf gefallen. Als ihnen klar wird, dass diese Überraschung nur ein Lockmanöver war, um ihnen ihre Half- ter anzulegen, bleiben die beiden Woll- tiere stehen. Trockenübungen auf der Wiese Als Gast der Pako Ranch muss man erst einmal auf der Wiese das Laufen mit den Alpakas üben, bevor es dann auf die große Wanderschaft geht. „Am wichtigsten für uns ist, dass es Karl und Jupp Spaß macht und dass die beiden sich bei ihren Begleitpersonen wohl fühlen. Deswegen üben wir mit fremden Menschen erstmal auf der Wiese, damit sich die beiden an die

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4