NRZ | Dossier | Wandern im Sauerland
29 WANDERN IM SAUERLAND 12. Zwei Burgen Wanderweg Dieser recht junge Wanderweg führt unter anderem am Biggesse und der im imposanten Burg Schnellenberg vorbei. Da sich die Strecke ähnlich wie eine Acht schlängelt, besteht die Möglichkeit, auch nur jeweils acht Kilometer zu wandern. Start/Ziel: Burg Schnellenberg /Burgruine Waldenburg Kilometer: 17 Kilometer Besonderheiten: Der Weg führt unter anderem am Biggeblick vorbei und bietet einen Ausblick auf das Repetal. Corona: Keine Einschränkungen auf dem eigentlichen Weg, evtl. bei gastronomischen Angeboten. Es gelten die Regeln der Coronaschutzverordnung im öffentlichen Raum. Internetadresse: www.drolshagen-marketing.de 11. Ruhrhöhenweg Ein schon 45 Jahre alter Klassiker ist der Ruhrhöhenweg der von der Quelle der Ruhr bis zur Mündung über die Höhe des Sauerlands bis ins Ruhrgebiet führt. Die Etappen sind einzeln zu wandern. Start/Ziel: Winterberg/Duisburg Kilometer: 240 Kilometer Besonderheiten: Die ganze Route eignet sich am ehesten für etwas geübtere Wanderer. Die einzelnen Touren kann man aber in einem Tag schaffen. Corona: Keine Einschränkungen auf dem eigentlichen Weg, evtl. bei gastronomischen Angeboten. Es gelten die Regeln der Coronaschutzverordnung im öffentlichen Raum. Internetadresse: www.nrw-tourismus.de Foto: Hans Blossey
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4