WR | Dossier | Wandern im Sauerland

23 WANDERN IM SAUERLAND neuen Gesichter gewöhnen können und sie den Umgang mit den Tieren lernen“, erklärt Margit Spiekermann. Und dann geht es auch schon los. Als sich das silberne Tor öffnet, können es die freundlichen Vierbeiner kaum er- warten die Tour zu starten. Mit dabei sind außerdem noch die Hunde der Pako Ranch Familie: Albert und Ayla. Eigentlich handelt es sich bei den bei- den um zwei Miniversionen von Karl und Jupp. Flauschig, aufgeweckt und sehr zutraulich. Karl hat die Hosen an Auf der Wanderung merkt man schnell, wer bei den beiden Alpakas die (wolli- gen) Hosen anhat: Karl läuft mit seiner Ranch-Mama Margit ganz entspannt voraus und Jupp trottet hinterher. Das sei immer so: „Jupp folgt Karl überall hin! Die beiden sind einfach unzer- trennlich“. Aber Jupp hat es Faust dick hinter den Ohren. Heute ist er näm- lich in der Laune seinen Freund zu nerven und ab und zu seinen eigenen Kopf durchzusetzen. Fröhlich hüpft er so daher, springt Karl an und knabbert an der Kleidung seiner Begleitperson. Auch die Alpakakennerin ist überrascht von diesem Verhalten: „Man lernt eben nie aus. Es ist schön zu sehen, wie wohl sich die beiden bei uns fühlen“. Außerdem verrät sie, dass es auch bald schon Nachwuchs in der Herde geben wird. Im neuen Jahr würden zwei neue Alpakas auf der Ranch einziehen und Margit Spiekermann und ihre Familie freuen sich schon darauf die Herde in Zukunft noch zu vergrößern. Eine gemütliche Wanderung Die Wanderung läuft aber im Großen und Ganzen sehr ruhig und gemächlich ab: Bei einer Alpakawanderung geht es nämlich viel gemütlicher und langsa- mer voran als mit einem Hund, da die flauschigen Tiere sich gerne Zeit lassen die Umgebung zu erkunden. Margit Spiekermann erklärt, dass Karl und Jupp gerade mit kleinen Kindern sehr vorsichtig und zutraulich umgehen und dass man keine Angst vor den beiden haben muss. Und das stimmt wirklich. Nach einer einstündigen Wanderung durch Felder, Wiesen und an der Ruhr vorbei sind die beiden Alpakas glück- lich, wieder auf der heimischen Wiese anzukommen. Dort erwartet sie näm- lich eine Belohnung für die gelunge- ne Tour: Das Lieblingsmüsli, welches innerhalb von wenigen Sekunden ver- putzt wird. Was viele vielleicht noch nicht wussten: Alpakas sind Wieder- käuer, so wie Kühe. Von der Beloh- nung haben die beiden also auch län- ger was. Und so geht der Tag auf der Pako Ranch in Olpe auch schon dem Ende zu: Ein Erinnerungsfoto mit den beiden Wollknäueln darf aber natür- lich nicht fehlen. Fazit: Spaß für Groß und Klein Eine Alpakawanderung ist ein riesiger Spaß für Jung und Alt. Ob allein, mit seinen Freunden, dem Partner oder der Familie: Mit Karl und Jupp steht einem ein spannender Ausflug nichts im Weg. Informationen zu den Wanderungen und Co.: Auf der Pako Ranch werden beglei- tete Alpakawanderungen mit „Jupp und Karl“ angeboten. Es gibt aber auch noch weitere Angebote, wie ein Meet&Greet mit den flauschigen Vier- beinern oder einen Kurs, den man mit einem Alpakaführerschein abschließt. Informationen findet man auf der Inter- netseite www.pako-ranch.de . Die Verein- barung von Terminen ist entweder über die E-Mail-Adresse info@pako-ranch.de oder unter der Telefonnummer 0177- 8507886 möglich. Die Pako Ranch in Olpe ist dienstags bis freitags von 17-20 Uhr geöffnet. Sams- tags und sonntags kann man von 10-20 Uhr Zeit mit Karl und Jupp verbringen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4