TA I Dossier I Hausgemacht schmeckt´s am Besten
13 1 Wird der Kürbis vor demWürfeln eine halbe Stunde bei 150 Grad Ober- und Unterhitze in den Ofen gelegt, lässt er sich einfacher schneiden. 2 Knoblauch und Ingwer verfeinern den Geschmack und sind zudem sehr gesund. 3 Apfelsaft und -essig geben dem Chutney eine säuerlich-fruchtige Note ² KÜRBISCHUTNEY MIT ROTEN ZWIEBELN UND GEWÜRZEN Zutaten für 2–3 Gläser 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 600 g Frucht- fleisch vomMuskatkürbis, 20 g Ingwer, 2 EL Rapsöl, 2 Zimtstangen, ½ TL rote Pfefferkörner, ½ TL Senfkörner, 100 ml Apfelsaft, 5 EL Apfel- essig, Salz, 1 Msp. Cayennepfeffer, ½ TL Kurku- mapulver 1. Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Den Kürbis in Würfel schneiden. Ingwer schälen und fein reiben. 2. Zwiebeln und Knoblauch in einem Topf im heißen Öl kurz anbraten. Ingwer untermischen, Zimtstangen, Pfeffer- und Senfkörner zugeben. Den Apfelsaft und den Essig angießen. Mit Salz, Cayennepfeffer und Kurkuma würzen. 3. Das Chutney unter gelegentlichem Rühren halb zugedeckt etwa 20 Minuten leise kochen, bis der Kürbis gut weich ist. Noch heiß in 2–3 ste- rile Gläser (à 300 bzw. 200 ml) füllen, verschließen und auskühlen lassen. Zubereitungszeit: 15 Minuten Garzeit: 25 Minuten W enn die Tage merklich kürzer und die Nächte länger werden, beginnt wieder die Zeit der Kürbisse. Aus den verschiedenen Sorten lassen sich jedoch nicht nur leckere Suppen oder Risottos herstellen, sie eignen sich auch hervorragend als Zutat für ein Chutney. Die Würzsoße kommt ursprünglich aus Indien, ihr Geschmack reicht von süß-sauer bis zu scharf- pikant, die Konsistenz variiert von eher flüssig bis hin zu cremig. Vollgepackt mit Gewürzen, lässt sich mit selbst gemachtem Chutney eine Vielzahl an Gerichten verfeinern. 1 2 3 Ihr Land IDEE-Tipp: In schöne Gläsern eingemacht, eignet sich das Chutney auch perfekt zum Verschenken.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4