Berliner Morgenpost | Dossier | Queen Elizabeth ||
17 Auch wenn die Menschen lange darüber trauern, dass sie ihren 56-jährigen König so jung verloren haben, muss das Geschäft der Monarchie weiter- gehen. Ganz nach demMotto: Der König ist tot. Es lebe die Königin! An einem verregneten 2. Juni 1953 wird Prinzessin Elizabeth in der Westminster Abbey als Souverän des Vereinigten Königreichs, Kanadas, Australiens, Neuseelands, Südafrikas, Pakistans und Ceylons gekrönt. Trotz des Wetters übernachten viele Menschen entlang der Strecke im Freien. Nach der Feierlichkeit der Beerdigung des Königs ist dies eine Chance für das britische Volk, wieder zu feiern. Die Zeremonie wird live im Radio und Fernsehen in die ganze Welt übertragen. Um die 27MillionenMenschen in Großbritannien verfolgen die Zeremonie im Fernsehen, und eine Million hört sie im Radio. (Die Einwohnerzahl Großbritanniens beträgt zu dieser Zeit etwas mehr als 50Millionen.) Rechts: Ihre Majestät wird in der goldenen Staatskutsche vom Buckingham-Palast zur Westminster Abbey gefahren, von acht grauen Wallachen durch die mit Hunderttausenden von Gratulanten gefüllten Straßen gezogen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4