Berliner Morgenpost | Dossier | Queen Elizabeth ||
24 2000 2004 Oben: Im Juli 2000 wird der Neubau der britischen Botschaft in der Wilhelmstraße in Berlin offiziell eingeweiht. Es ist das erste Mal in der Geschichte des Königreiches, dass eine Regentin höchstpersönlich eine Auslandsvertretung eröffnet. Die Botschaft nahe dem Brandenburger Tor ist an historischer Stelle errichtet worden. Dort stand sie schon einmal. Die alte Botschaft wurde jedoch im Zweiten Weltkrieg zerstört. Unten: Beim vierten Staatsbesuch im November 2004 reist Elizabeth drei Tage durchs Land, besucht unter anderem Berlin, Potsdam und Düsseldorf. Der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder empfängt Königin Elisabeth II. und Prinz Philip in Berlin. Die Queen klingt dabei fast schon wie eine Touristin: „Jedes Mal, wenn ich nach Berlin komme, bin ich aufs Neue erstaunt, wie sich die Stadt verändert“, sagt sie beim Staatsbankett. In einem Panoramazug der S-Bahn fährt sie nach Pots- dam. In Düsseldorf wird die Queen mit amüsierter Miene bei einer Modenschau gesichtet.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4