NRZ | Dossier | Heimat am Niederrhein

Der Nikolaus wohnt am Niederrhein Siggi Alefsen bereitet Kindern seit 43 Jahren eine Freude. VON SARA SCHURMANN Fotos: Thorsten Lindekamp / FFS Typisch Niederrhein 12 Emmerich. Der Weihnachtsmann wohnt am Nordpol, der Nikolaus am Niederrhein. Und zwar in einer Doppelhaushälfte mitten in Elten. Einmal klingeln und schon öffnet er die Tür – mit einem strahlenden Lächeln auf dem überraschend glatt rasierten Gesicht. Doch es dauert nur wenige Minuten und schon sieht Siggi Alefsen auch so aus, wie man ihn sich vorstellt: mit weißem Rauschebart, rotem Mantel, langem Bischofsstab. Und der goldene Ring, wo war der nochmal? Praktischerweise behält seine Ehefrau stets den Überblick, übrigens seit nun schon ziemlich genau 50 Jahren. Am 1. Dezember feiern die beiden Goldhochzeit. Eigentlich. Wenn der Nikolaus nur nicht einen so vollen Terminkalender hätte… und einen Besuch im Kindergarten abzusagen, das kommt nicht in Frage. „Wenn ich den Kindern erkläre, dass ich verheiratet bin, sagen die, dass das doch gar nicht geht“, erklärt er und lacht. Also wird der 76-Jährige selbst an seinem Goldhochzeitstag losziehen, um Kindern eine Freude zu bereiten – und natürlich auch das ein oder andere Geschenk zu bringen. „Die staunenden Gesichter“, darüber freut er sich jedes Mal aufs Neue. Wann er sich zum ersten Mal in den Nikolaus verwandelt

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4