26 A45-BRÜCKE GEFANGEN IM NETZ DER UMLEITUNGEN Neben der Rahmede-Brücke sind nun auch zwei Ausweichstrecken voll gesperrt. Und es wird noch schlimmer. Von Jan Reinold Nichts geht mehr: Seit einer Woche ist ein Teil der Umleitung der A 45 im Volmetal gesperrt. Im Bereich Linnepermühle wird die Durchfahrtshöhe einer Brücke von 3,90 Meter auf 4,50 Meter vergrößert. Die Arbeiten an dem Abschnitt liefen am Montag auf Hochtouren. Foto: Bernd Thissen / FUNKE Foto Services 18. OKTOBER 2022 Schalksmühle. Der patrouillierende Motorradpolizist findet ja, dass es an diesem ersten Tag nach den Herbstferien recht ruhig sei, vergleichsweise ruhig zumindest. Nach einer Woche Vollsperrung hätten sich viele Auto- und Lkw-Fahrer der neuen Situation angepasst. Anna Dawidowicz hat da jedoch ein etwas anderes Empfinden. „Momentan“, sagt sie, „ist es ganz schlimm.“ Die ältere Dame wohnt da, wo zwischen Schalksmühle und dem Lüdenscheider Stadtteil Brügge seit einer Woche die B 54 durchs Volmetal gesperrt ist. Jene B 54, über die ein Teil des Verkehrs der gesperrten A 45 umgeleitet wird. Die Umleitung ist jetzt auch dicht. Klingt bescheiden. Nicht nur für Anna Dawidowicz. Sie lebt am Treffpunkt zweier Umleitungsstraßen. Die eine, die B 54, ist jetzt zwar hier dicht. Dafür darf Dawidowicz nun neben all den Fahrzeugen, die vor ihrem Haus die Umleitung der Umleitung nehmen, auch noch den Baustellenlärm ertragen. „Alles“, sagt sie, „ist voll.“ Die schlechte Nachricht ist: Es wird noch voller. Die Autobahn GmbH hat angekündigt, die A 45-Talbrücken Brunsbecke und Kattenohl turnusmäßig zu prüfen. Deshalb ist ab Samstag bis zum 20. November an den Wochenenden je eine Fahrtrichtung zwischen den Anschlussstellen Hagen-Süd und Lüdenscheid-Nord gesperrt. Hinzu kommt, dass eine Vollsperrung auf einer weiteren Umleitungsstrecke der A 45 besteht, auf der L528 zwischen Brecker-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4