32 A45-BRÜCKE Lüdenscheid. Manchmal, sagt Monika Gern, sitzt sie fast ungläubig da und merkt, wie Tränen in ihr aufsteigen. Tränen des Glücks, weil sie diese Wendung in ihrem Leben nicht zu hoffen gewagt hatte. Weil sie noch vor einem Jahr große Angst vor der Zukunft hatte. Nun ist diese Zukunft schon da, aber zauberhaft. „Mein Mann und ich sitzen fast jeden Abend im Wohnzimmer, schauen über den Balkon ins Tal und sehen der Sonne beim Untergehen zu“, sagt die 72-Jährige. „Es ist so schön als schauten wir gemeinsam aufs Meer.“ Ein Meer gibt es im sauerländischen Lüdenscheid bekanntermaßen nicht, nur ein Meer von Problemen. Und viele davon hängen mit der mittlerweile deutschlandweit bekannten Talbrücke Rahmede zusammen. Bis Dezember vergangenen Jahres trug sie den Verkehr der Autobahn 45. Doch weil sie marode geworden war unter der Last, wurde sie gesperrt. Bald wird sie gesprengt und neu gebaut. Mindestens bis 2026 soll das alles dauern. Unmittelbare Nähe zur Brücke Für alle, die direkt an der Bücke wohnen bedeutet das: Leben in einer Baustelle. Und für viele von denen: Teile des eigenen Grundstücks an die Autobahn GmbH zu verkaufen oder zu verBLICK VORAUS INS GLÜCK Von Daniel Berg mieten, damit die Brücke gesprengt werden kann, damit das Fallbett aus 60.000 Tonnen Material aufgeschüttet werden kann, damit die Baustelle irgendwann in Betrieb genommen werden kann. Der Fall der Gerns zeigt, dass all das sich in Glück verwandeln kann. Aber so läuft es ja längst nicht immer, was der Autobahn GmbH Kopfzerbrechen bereitet. Die Gerns wohnten direkt an der Brücke, einer ihrer Pfeiler ragte am Rande ihres steil zur Brücke hin ansteigenden Grundstücks in die Höhe. Das war ja das Problem: die unmittelbare Nähe zur Brücke. 32 Jahre Das Ehepaar Gern lebte direkt an der Talbrücke Rahmede und hatte Angst vor der Zukunft. Nun ist das Haus verkauft und ein neues Kapitel beginnt 14. NOVEMBER 2022 Foto: Bernd Thissen / FUNKE Foto Services Das Ehepaar Gern auf dem Balkon der neuen Wohnung. Sie haben ihr Haus an der Rahmedetalbrücke verkauft.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4