11 BEST OF BERLIN Knalle Popcorn: Dieses herrliche Goldgelb nimmt das Popcorn nach dem Rösten an. Im „Pfefferhaus“ gibt es eine große Auswahl pikanter Soßen. Rebensäfte aus diesen beiden Ländern bilden bis heute einen Schwerpunkt im Sortiment. Das umfasst mehr als 500 Weine, die Paasburg von rund 150 Winzern bezieht – neben Frankreich und Deutschland aus Österreich, Italien, Spanien und Portugal. Gerne gibt er Nachwuchswinzern eine Chance. Mittlerweile gibt es auch eine eigene Sekt- und Weinmarke. Paasburg’s „WeinAusLeidenschaft“, Südwestkorso 17, Friedenau, Tel. 611 018 38, Mo–Fr. 11–19 Uhr, Sbd. 11–15 Uhr, www.paasburg.de Verrücktes Popcorn wie in den USA bietet die „Popkornditorei Knalle“ Popcorn mit Erdnussbutter, weißer Schokolade, Trüffel oder Pfeffer und Salz: Dieses Popcorn aus Berlin explodiert auf der Zunge. Christopher Peters, einer der Gründer der „Popkornditorei Knalle“, brachte die Geschäftsidee aus den USA mit. „Da war Popcorn als Snack auch außerhalb des Kinos angesagt, in verschiedensten Variationen.“ Aleppo-Chili, frisch gemahlenen Kaffee mit Kardamon und Weine aus dem Libanon gibt es im Harb. Heute gibt es die vielfältigen KnalleKreationen nicht nur im eigenen Laden in Prenzlauer Berg, sondern auch im KaDeWe sowie in ausgewählten Feinkostläden und Getränkemärkten in ganz Deutschland. Das Besondere, neben dem außergewöhnlichen Geschmack: Der Mais wird nur mit heißer Luft gepoppt und nicht mit Fett. Popkornditorei Knalle, Raumerstr. 32, Prenzlauer Berg, Tel. 42 14 39 97, Mi.–Fr. 11–19 Uhr, Sbd. 10–18 Uhr, www.knalle.berlin Feurig wie in Mexiko: Chilis, Soßen und Zuchtsets im „Pfefferhaus“ Das „Pfefferhaus“ ist ein Fachgeschäft für Gewürze und bietet eine große Auswahl an feurigen Soßen an, von der hauseigenen Manufaktur bis zum Produzenten aus Mexiko. Zudem sind verschiedene getrocknete Chilisorten zu bekommen. Und wer eher auf Eigenanbau setzt, kann hier Samen und Zubehör inklusive einer kompetenten Beratung über Herkunft und Geschmacksvariationen erhalten. Pfefferhaus, Niederbarnimstr. 11, Friedrichshain, Mo.–Fr. 12–20 Uhr, Sbd. 11–20 Uhr, www.pfefferhaus.de „Harb“ bietet orientalische Spezialitäten in Hülle und Fülle Im „Harb“ in Schöneberg gibt es erlesene orientalische Feinkost, und das bereits seit 35 Jahren. Getreide und Hülsenfrüchte, köstliche Nüsse, verführerische Gewürze, authentische Saucen und Dips, Kaffee und Tee, feines Gebäck und Süßwaren: Das umfangreiche Angebot lädt zum Schnuppern, Probieren und Kochen nach arabischer Tradition ein. Auch Restaurants, Hotels und Caterer gehören zur begeisterten Kundschaft. Harb, Potsdamer Str. 93, Schöneberg, Tel. 265 16 27, Di.–Fr. 10–18 Uhr, Sbd. 10–16 Uhr, www.harb-gmbh.de Foto: Felix Eichholtz; tipberlin Foto: Ganz in Weise Foto: Lena Ganssmann
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4