Berliner Morgenpost | Dossier | Best of Berlin

22 BEST OF BERLIN Stephan Mühlan vom Chipsmobil auf dem Hermann-Ehlers-Platz. Obst und Gemüse in Hülle und Fülle zu günstigen Preisen findet man auf dem Genter Markt, den es bereits seit mehr als 80 Jahren gibt. Frisch, frischer, am frischesten: Shopping auf dem Wochenmarkt. Foto: Katrin Lange Foto: David Heerde Foto: Birgit Lotze Wochenmarkt auf dem HermannEhlers-Platz in Steglitz: Original Spreewälder Spezialitäten Der Markt auf dem Hermann-Ehlers-Platz „ist von der Lage der beste Platz in Berlin“, findet Stephan Mühlan, auch „Chipsinator“ genannt. Er steht seit 15 Jahren auf dem Steglitzer Markt, immer donnerstags und sonnabends. Er hat sich auf frisch zubereitete Kartoffelchips und Quarkbällchen spezialisiert und einen festen Kundenstamm. Sein Stand ist eine Lastenrikscha, das Chipsmobil wird mit Muskelkraft betrieben. Auf dem Markt gibt es ansonsten alles, was man braucht, um den Kühlschrank aufzufüllen. Zu den Besonderheiten gehören auch die „Original Spreewälder Spezialitäten“. An dem Stand gibt es Gewürzgurken, Leinöl, Meerrettich und eingelegte Knoblauchzehen in allen Varianten. Und wer nach dem Rundgang Hunger hat, wählt zwischen Currywurst, orientalischer Küche und asiatischen Gerichten. Adresse: Hermann-Ehlers-Platz, 12163 Berlin Termine: Di. und Sbd., 8–14 Uhr, Do. 8–18 Uhr Wochenmarkt an der Genter Straße in Wedding: Vielfalt und günstige Preise Der Markt an der Genter Straße in Wedding ist einer der Märkte, auf denen der freundliche Händler eine schon leicht vorgeöffnete orangefarbene Plastiktüte herüberreicht, die man mit zwei, drei Kilogramm Orangen selbst befüllt. Wer viel Gemüse und Obst braucht, ist hier auch angesichts der günstigen Preise richtig. Sie sind groß angeschrieben, doch die Händler, sind sie nicht gerade im Gespräch, rufen sie als Marktschreier auch gern in die Menge. Der Markt ist sehr belebt, es gibt Fisch, Fleisch und riesige Petersilienberge, Pide, arabische Pasten und Oliven. Aber man kann auch Nähgarn, Küchenschürzen oder Tischdecken günstig kaufen. Nähert sich die letzte halbe Stunde vor Marktschließung, kann es gut sein, dass das Schälchen Erdbeeren nur noch die Hälfte kostet. Adresse: Genter Straße 47, 13353 Berlin Termine: Mi. und Sbd. 7–16 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4