HA | Reiseportale im Test
7 REISEPORTALE IM TEST Buchung: Die Kosten im Blick behalten Eine der größten Schwächen bei der Ferienhausbuchung ist die oftmals sehr unübersichtliche oder nur sehr pauschale Information zu den anfal- lenden Kosten (siehe Foto rechts). In aller Regel können bei der Buchung eines Ferienhauses aber die folgenden Einzelposten anfallen: Übernachtungskosten: Die reinen Über- nachtungskosten werden bei vielen Angeboten als Gesamtpreis angege- ben. Manchmal gibt es noch eine Info zu den Kosten pro Nacht. Aber das ist dann nur eine einfache Rechnung, bei der der angezeigte Gesamtpreis durch die Zahl der gebuchten Übernachtun- gen geteilt wird. Neben- und andere Kosten sind dann oft zwar ausdrück- lich „eingepreist“, lassen sich aber nicht aufschlüsseln. Kaution: Angaben dazu, ob eine Kaution – also die Hinterlegung einer Sicher- heit, die am Ende der Buchung wieder zurückgezahlt beziehungsweise gar nicht erst abgebucht wird – erhoben wird und wie hoch sie ausfällt, fehlt bei vielen Angeboten. Am zuverlässigs- ten findet sich die Angabe wieder bei Privatinserenten. Kommerzielle Anbie- ter gehen darauf oft gar nicht, nur vage oder nur in ihren eigenen Geschäftsbe- dingungen ein – die muss man aber im Einzelfall immer erst suchen. Verbrauchskosten: Strom, Wasser, Gas – im Idealfall ist auf der Buchungsseite ersichtlich, ob es pauschale Abschläge für den Verbrauch gibt, wie der be- rechnet wird und wie er im Einzelfall erhoben, gezahlt und erstattet wird. Auch diese Angabe fehlt bei vielen An- geboten oder wurde nur pauschal und unklar angebeben. Servicekosten: Die Bereitstellung von Alternativ zur Suche nach einem Ferien- haus finden Urlaubshungrige beim Reise- portal Globista eine Fülle von Urlaubs- angeboten in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Bei Globista lassen sich Pauschalurlaube genauso buchen wie Hotelaufenthalte oder einfache Bahnfahrten. Das Portal bietet regelmäßi- ge Sonderangebote, Sonderreisen und Ex- tra-Aktionen wie beispielsweise Wohnmo- bile zu besonders günstigen Preisen an. Im Einzelfall bietet Globista auch Ferienhäuser an, aber wie IMTEST gehört das Reiseportal zur FUNKE Mediengruppe und kann darum kein Testkandidat werden. Infos: www.globista.de Globista: Ferienhaus-Alternative Handtüchern, Bettwäsche und ande- rem ist ein Zusatzangebot von Ferien- hausanbietern. Aber das kostet natür- lich extra. Diese Kosten werden in aller Regel zuverlässig angegeben, sofern sie im Angebot sind. Grund: Diese Leis- tung müssen Urlauber aktiv auswählen und stellt somit eine zusätzliche Ein- nahmequelle dar. Endreinigung: Etwas anders sieht es mit der Endreinigung aus. Die lässt sich nicht abbestellen oder selbst durchfüh- ren, um Geld zu sparen. Trotzdem wird dieser Posten auch meist als Teil des Gesamtpreises „abgehakt“, ohne dass es gesonderte Infos zur Höhe gibt. Am häufigsten trifft man auf Detailinfos wieder bei Privatleuten. Kultur & Infrastruktur: In vielen typischen Ferienhausregionen in Deutschland wird eine Kurtaxe fällig. Das ist eine personenbezogene Gebühr, die täg- lich anfällt, die die Kosten der dortigen Kultur- und Erholungsinfrastruktur fi- nanziert und fast immer im Voraus und vor Ort erhoben wird. Das ist nicht viel, aber 1,50 Euro pro Tag und Person summieren sich bei einem 14-tägigen Urlaub für vier Perso- nen eben auch auf 84 Euro. Für Urlau- ber ist zumindest wichtig zu wissen, ob die Kurtaxe anfällt und wie hoch sie ausfällt – selbst wenn sie im Verlauf der Buchung noch nicht berechnet wird. Bei den meisten der überprüften Fälle war das der Fall. Nicht erstattungsfähige Kosten: Service- und Buchungsgebühren sowie Provi- sionen – im Grunde sind das alles Um- schreibungen für ein und denselben Posten: Der Preis für die Vermittlung der Unterkunft. Die Höhe dieser Be- träge wird deutlich häufiger konkret benannt, als man vielleicht vermuten würde. Der Grund dafür ist aber sim- pel: Dabei handelt es sich um nicht erstattungsfähige Kosten. Das bedeu- tet, dass diese Kosten bei einer Um- buchung, Stornierung oder einem Rei- serücktritt – ganz gleich aus welchem Grund – nicht zurückerstattet werden. Storno: Absagen kostet Geld. Gut, wenn wenigstens die Kosten deutlich sind (hier: FeWo-direkt). Keine großen Unterschiede: Die Ferienhausportale im Test sind sich technisch sehr ähnlich, auch viele Angebote tauchen auf allen Plattformen auf (hier: die Meta-Suchmaschinen Home- ToGo und Casamundo). Kostenüberblick: In den meisten Fällen (hier: Casamundo) ist die Auflistung der Kosten eher spärlich.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4