BM I Herbstfrüchte
8 Zubereitungszeit: 6 Std. (+ Abkühlen) 6 Portionen 3 mittelgroße Quitten (1 kg) 165 g Staubzucker 375 ml Rotwein 1 Zimtstange 1 Vanilleschote, der Länge nach halbiert 6 Blätter Filoteig 2 EL natives Olivenöl extra 75 g Staubzucker 1 EL Zimtpulver 40 g gemahlene Mandeln 40 g geröstete Mandeln, grob gehackt 2 TL Puderzucker 280 g griechischer Joghurt QUITTEN-GALETTE 1. Den Ofen auf 150 °C vorheizen. 2. Die Quitten schälen (die Hälfte der Schalen aufbewahren) und vierteln. Nicht entkernen. 3. Zucker, 750 ml Wasser, Wein, die Zimtstange und Vanilleschote in einer großen, gusseisernen Auflaufform oder einer Grillpfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, bis sich der Zucker aufge- löst hat. Quitten und die aufgehobene Schale hinzugeben und aufkochen. Mit Backpapier abdecken, anschlie- ßend luftdicht mit einer Folie oder einem Deckel verschließen. Stellen Sie dabei sicher, dass die Quit- ten mit Flüssigkeit umgeben sind. 4. Die Quitten für 5 Std. unter zweima- ligem Wenden backen, bis diese weich sind und eine dunkelrote Farbe ange- nommen haben. In der Flüssigkeit ab- kühlen lassen. 5. Quitten aus der Flüssigkeit (zu Sirup geworden) nehmen und die Kerne ent- fernen, dabei jedes Viertel der Länge nach halbieren. Den Sirup umfüllen, dabei Quittenreste und Stücke entfer- nen und 500 ml des Sirups aufbewah- ren. Die Quitten in den restlichen Si- rup geben und zur Seite stellen. Den aufbewahrten Sirup in einen mittelgro- ßen Topf geben und auf mittlerer Stufe für 20 Min. eindicken. Danach abküh- len lassen. 6. Den Ofen auf 210 °C vorheizen und währenddessen ein großes Ofenblech in den Backofen geben. 7. Die Filoteig-Schichten in verschie- denen Richtungen auf einem großen Stück Backpapier auslegen, dabei jede Schicht mit etwas Olivenöl bestrei- chen. 8. Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen, dabei 2 EL auf- bewahren. Die gemahlenen Mandeln mit dem restlichen Zuckergemisch vermengen. Die Mandelmischung über dem Teig verteilen, jedoch einen 10-cm-Rand lassen. Die abgeschütteten Quitten auf der Mandelmischung ver- teilen und die Ecken des Teiges über die Quitten falten. Die Galetten auf Backpapier und dieses auf das vorge- heizte Ofenblech geben. Den Teig mit dem restlichen Öl bestreichen und mit der aufbewahrten Zuckermischung be- streuen. 9. Die Galetten für 20 Min. backen, bis der Teig goldfarben ist. Mit einem Großteil des Sirups beträufeln und ge- hackte Mandeln darüber verteilen. Mit gesiebtem Puderzucker bestreuen und mit Joghurt und Sirup-Topping servie- ren. Im Voraus zubereitet Sie können das Rezept für die Quitten (bis Schritt 4) bis zu 3 Tage zuvor vor- bereiten. Bewahren Sie sie bis zur end- gültigen Zubereitung im Kühlschrank auf. WAS AUCH PASST DIE GALETTE SCHMECKT, WENN SIE NOCH LEICHT WARM IST, EBENSO LECKER MIT EINER KUGEL VANILLEEIS, ABER AUCH AUSGEKÜHLT ODER AM NÄCHSTEN TAG. REZEPTE FÜR HERBSTFRÜCHTE
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4