HA | Hamburg mit dem Rad
Gruß ist die Regel, nicht die Ausnahme. Wie es allerdings ausse- hen mag zu normalen Zeiten, wenn viele Touristen die Natur- schönheiten bestaunen wollen? Über Höhen und Steinkirchen, auf Feldwegen durch Obst- plantagen, geht es bis Mittelnkirchen und weiter Richtung Jork. Zu normalen Zeiten würden Obsthöfe mit ihren Hofläden zum Verweilen locken. In einem Vorgarten sitzt an diesem späten Nachmittag ein Mann mit seinem Feierabend-Astra, auf dem Tisch steht eine zweite Flasche in Reserve, falls die erste Ra- tion nicht ausreicht. Wo, wenn nicht hier, ist die Welt noch in Ordnung? Die Fahrt durch Jork fällt für mich während der kurzen Tour aus. Spätestens hier MUSS jemand, der noch nie im Alten Land war, Station machen. Denn hier finden sich die für das Alte Land typischen Fachwerkhöfe mit ihren Prunkpforten, den „Altländer Toren“. Man kann aber auch einfach einkehren in einem der vie- len Restaurants (wenn nicht gerade Corona ist ...). W eiter geht es stattdessen auf dem Obstmarschen- weg bis zum Ort mit dem schönsten Namen der Strecke: Königreich. Vor der Estebrücke Hove geht’s links ab auf den Estedeich in Richtung Cranz, selbstredend wieder durch Obstplantagen. In der Ge- gend werden übrigens längst nicht nur Äpfel angebaut, sondern auch Birnen, Kirschen, Pflaumen, Himbeeren und Erdbeeren. Nach einer Stunde und 49 Minuten bin ich wieder am Ziel, ich gebe es zu: leicht angeschwitzt, aber nicht außer Atem. Die Tour ist nicht nur für trainierte Radler zu empfehlen, sondern gleichermaßen für Genussfahrer, die hier und da an den vielen schönen Stellen verweilen wollen. Mit einem E-Bike ist die Tour sowieso für alle problemlos zu absolvieren. Und ich? Habe mir fest vorgenommen, bald wieder im „Olland“ vorbeizuschauen, zum Beispiel mit meinen Freun- den „Gazelle“ und „Großmeister“. Dann werde ich allerdings darauf bestehen, einen Tagestrip fest einzuplanen. Und wenn wir uns irgendwo „festsitzen“ an einem der unzähligen schö- nen Wegpunkte, muss die Jagd nach Kilometern eben später weitergehen. komoot.de/tour/347975050 Ländliche Idylle an der Lühe bei Jork. Foto: picture alliance Nicht nur für die Obstblüte ist das Alte Land bekannt, sondern auch für schöne Fachwerkhäuser. Foto: imago 10 Hamburg mit dem Rad
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4