HA | Hamburg mit dem Rad

V om Schreibtisch aus direkt aufs Rad – eine Fahrradtour bietet in Zeiten von Corona eine spannende Abwechslung. Und wenn man sich nach dem Sitzen vor dem Bildschirm nicht mehr ganz so fit fühlt, ist die entspannte Strecke durch Hamburgs vielfälti­ ge Stadtteile genau das Richtige! Ich starte in Winterhude, am Goldbekkanal. Das Wasser wird mich auf der gesamten Strecke begleiten und mir einen tollen Ausblick garantieren. Von hier aus fahre ich auf die Barm­ beker Straße, über die Brücke und den Osterbekkanal und hal­ te mich rechts auf der Herderstraße. Ich gelange dann auf den Winterhuder Weg. An der großen Kreuzung biege ich rechts in den Mundsburger Damm ab. Etwas weiter erwartet mich der nächste Kanal, der Mundsburgkanal. Hier steige ich ab, um die tolle Aussicht auf die Alster und die Gebäude am Horizont zu genießen. Dann kann es weitergehen. Ich folge noch etwas demMundsburger Damm und erreiche die Alster. Dort biege ich leicht rechts ab, weil sich hier der Fahr­ radweg befindet, der an der Alster entlangführt. Für eine Weile folge ich dem Weg und genieße das Grün und das Wasser. Ich halte Ausschau nach einer Parkbank, auf der ich es mir gemüt­ lich machen kann. Außerdem freue ich mich über den Anblick des Hotels Atlantic. Kurz vor der Kennedybrücke biege ich links in die Straße Ferdinandstor ein. Hier folge ich der Straßenführung, die dann im Ballindamm mündet, auf dem ich gut vorankomme. Rechts von mir ist jetzt die Binnenalster zu sehen. Verziert durch die sonnengelben Osterglocken und der „Skyline“ Hamburgs. Ich bin in der Innenstadt angekommen. Ein Besuch, der sich auch lohnt, wenn man weder Tourist ist noch shoppen geht. Weil mir nach einer Pause ist und ich auch einfach die Aus­ sicht genießen möchte, setze ich mich auf die Treppen am Jung­ fernstieg. Hier genieße ich einen Cappuccino und schaue dabei auf das Wasser. Weiter geht es auf der Bergstraße. Beim Vor­ beifahren sehe ich schon das Rathaus, auch wenn es durch die weiteren Gebäude teilweise verdeckt ist. Weil ich das gesamte Bauwerk bewundern möchte, biege ich in die Hermannstraße ab und erreiche so den Rathausmarkt. Über die Mönckebergstraße gelange ich wieder auf die Bergstraße, hier geht die Tour weiter. Ich folge dann der Straße Alter Fischmarkt. Nachdem ich an drei Stellen das Wasser überquert habe, biege ich links auf den Brooktorkai ab. Nach der Oberbaum­ brücke dann wieder rechts. Dieser Straße folge ich bis zu der neuen Elbbrücke. Von hier aus kann man einen wunderschönen Blick auf den Hafen genießen sowie auf die Elbphilharmonie. Dann überquere ich die Brücke. Es fühlt sich etwas merkwürdig an, neben den Autos und Lkw zu fahren, aber gleichzeitig finde ich es spannend, die Strecke mit dem Fahrrad zu erleben. Sonst bin ich immer nur mit dem Auto über die Elbe gefahren. Ich er­ reiche den Sieldeich, eine schöne, grüne Strecke. Ich halte mich links. Nach einigen Minuten erreiche ich die Wilhelmsburger Brücke, die ich überquere. Dann folge ich der Straßenführung und unterquere die Brücke. Der Honartsdeicher Weg führt angenehm durch die Natur. Ich biege auf den Reiherstieg-Hauptdeich ab und folge den Schildern bis zum Alten Elbtunnel. Es ist eine tolle Erfah­ rung, mit dem Fahrrrad durch den Tunnel zu fahren, die sich immer wieder lohnt. Von hier aus fahre ich am Hafen entlang und biege auf die Ditmar-Koel-Straße und geradeaus auf den Schaarsteinweg. Nun folgen Rödingsmarkt und anschließend die Willy-Brandt-Straße (viele Autos). Dann fahre ich noch einmal links bis zum Jungfernstieg und gelange wieder an die Alster. Diesmal fahre ich an der anderen Uferseite entlang. So habe ich die gesamte Alster auf meiner Route umfahren und kann die wunderbare Atmosphäre genießen und die eindrucksvollen Vil­ len betrachten. Meine Tour endet in Winterhude. Ich steige vom Fahrrad ab und schlendere mit einem wohltuenden Kaffee in der Hand durch die Straßen. Schön war‘s! komoot.de/smarttour/3581430 252 Reiherstieg Peute Niedergeorgswerder imsbüttel Hamm Lokstedt Eppen- dorf Neuhof Altona- Altstadt na- d rk St. Pauli Sternschanze West Ost Hoheluft- Hoheluft- Borgfelde Hammerbrook Hohen felde Eilbek Rothen- burgsort Kl. Grasbrook Harvestehude Uhlen- horst Spreehafen Außen- alster Elbe Veddeler Damm Mundsb. Damm Elbbrücken Alter Elbtunnel 255 Wilhelmsburg Veddel St. Georg HafenCity Altstadt Neustadt Winter- hude Barmbek- Süd Rother- baum Stein- werder 1 km 33 km 4 Hamburg mit dem Rad

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4