NRZ | Haut & Psyche

HAUT & PSYCHE SYMPTOME ERKENNEN UND BEHANDELN 3 Sie gibt jedem Menschen eine unver- wechselbare Hülle, wiegt dreieinhalb bis zehn Kilogramm und ist enorm dehnbar und elastisch: die Haut. Mit dem Darm teilt sie sich den Titel des flächenmäßig größten Organs. Und sie ist ein Sensibelchen: Stress und Sorgen hinterlassen ihre Spuren auf ihr. Aber auch Scham und Freude zeichnen sich auf ihr ab, denn die Haut ist mit unse- rem Gehirn verbunden und wird so zum Spiegelbild unserer Seele. Einige Dermatologen beziehen das in ihr Behandlungskonzept mit ein und bieten den Anschluss an eine psycho- somatische Abteilung, wie zum Bei- spiel das Dermatologikum Hamburg, ein überregionales Kompetenzzentrum mit 40 Ärzten, das inzwischen Ableger in Bremen und Zürich hat. Es wurde von Prof. Volker Steinkraus gegründet. Sie ist unser größtes Organ, und sie ist geschwätzig: Sie erzählt von unserem Leben, von Glück, Leid und Überforderung. Man sollte ihr zuhören: Jede dritte Hauterkrankung hängt nämlich direkt mit psychischem Stress zusammen Foto: Shutterstock UNSERE HAUT SPIEGEL DER SEELE Extraportion Schutz: Mit individuell abgestimmter Pflege lässt sich die Haut in ihrer Funktion noch unterstützen. Prof. Volker Steinkraus Der Hautarzt ist Gründer des Dermatologikums in Hamburg und baute in Bremen und Zürich weitere Standorte auf.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4