NRZ | Haut & Psyche
HAUT & PSYCHE SYMPTOME ERKENNEN UND BEHANDELN 5 ABSZESS KRANKHEITSBILD: Ein Abszess bildet schmerzhafte Knoten mit Eiter und wird durch Bakterien ausgelöst. Aber nicht immer. Manchmal stecken auch chronische Entzündungen wie Morbus Crohn oder Tuberkulose dahinter – mit sogenannten „kalten Abszessen“ mit nur wenig Eiter. Manchmal dringen Bakterien durch ein Haarfollikel oder eine kleine Wunde in die Haut und setzen sich fest. Stark Übergewichtige und Diabetiker sind vor allem betrof- fen. Abszesse können auch im Gesicht, am Augenlid, in der After- und Genital- region und an jeder anderen Körper- stelle vorkommen. THERAPIE: Ab einer Größe von zwei Zentimetern werden große Abszesse aufgeschnitten, damit der Eiter abflie- ßen kann. Danach wird die Wunde antibakteriell versorgt. Je nach Schwe- regrad muss zusätzlich manchmal mit Antibiotika lokal oder innerlich behan- delt werden. Auf keinen Fall sollten Abszesse mit den Fingern selbst ausge- drückt werden! Vor allem im Gesicht nicht selbst behandeln! NATURHEILKUNDE: Zugsalbe aus Schie- feröl wirkt antibakteriell und ent- zündungshemmend. Unter dieser sogenannten „Schwarzen Salbe“ kön- nen sich noch nicht eitrige Abszes- se manchmal zurückbilden oder sie „reifen“, sodass der Eiter nach außen durchbricht. Auch Kompressen mit Ringelblume oder Schafgarbe können helfen. AKNE KRANKHEITSBILD: Kommt eine verstärk- te Produktion von Talg zusammen mit einer Verhornungsstörung, Bakterien und einer erhöhten Entzündungs- bereitschaft des Körpers, kann Akne entstehen: Pickel, Pusteln und größe- re, meist schmerzhafte Knötchen. Die sitzen im Gesicht, am Dekolleté und am oberen Rücken – denn nur dort gibt es größere Talgdrüsen. Männliche Hormone kurbeln ihre Produktion ver- stärkt an. Deshalb sind vor allem Jugendliche in der Pubertät betroffen. Die Akne ist eine der komplexesten Erkrankungen in der Hautheilkunde. Auch eine ge- störte Darmflora scheint eine Rolle zu spielen. Das große Problem: Es können lebenslänglich Narben zurückbleiben. Bis zu 80 Prozent aller Jugendlichen leiden unter Akne, Jungen stärker als Mädchen. In einigen Naturvölkern ist Akne allerdings völlig unbekannt. THERAPIE: Durch professionelle Haut- reinigung, antibakterielle Maßnahmen und im Einzelfall manchmal auch durch Antibiotika, die man entweder äußerlich aufträgt oder als Tablette einnimmt, bekommt man Akne heu- te gut in den Griff. Durchgesetzt hat sich die Therapie mit Isotretinoin, einem natürlichen Abkömmling von Vitamin A – auch als Retinol bekannt. Für die Einnahme muss allerdings eine Schwangerschaft ausgeschlossen sein. NATURHEILKUNDE: Bei einer nicht ent- zündeten Akne können Gesichts- dampfbäder mit Kräutern wie Kamille die Haut aufweichen, Mitesser lassen sich so leicht entfernen. Antientzünd- lich können auch Aloe-vera-Produkte oder lokale Kompressen mit Schaf- garbe sein. Gut helfen Masken mit fermentiertem Roggen. Die darin ent- haltene Milchsäure zieht die Poren zusammen, wirkt antimikrobiell sowie antientzündlich. AKTINISCHE KERATOSE KRANKHEITSBILD: Nach jahrzehntelan- ger Sonnenbestrahlung kommt es vor allem bei hellhäutigen Menschen zu kleinen verhornten, rauen, manchmal aber auch nur roten Stellen – vor al- lem im Gesicht und an den Handrü- cken: die aktinische Keratose – eine Frühform des weißen Hautkrebses. Sie entsteht durch entartete Zellen. Das Immunsystem hält sie normalerweise in Schach. Bei älteren Menschen oder wenn das körpereigene Abwehrsystem durch Tabletten oder Erkrankungen künstlich heruntergefahren wird, ent- wickeln sich aktinische Keratosen schneller. THERAPIE: Die Stellen werden abge- schabt oder mit einer Salbe behandelt, die einen immunologischen Prozess in Gang setzt. Dabei kommt es zu einer heftigen Entzündung, die die Keratose abräumt. Auch mit der Tageslicht-pho- todynamischen Therapie (PDT) wer- den gute Ergebnisse erzielt. NATURHEILKUNDE: Da es sich um eine Vorstufe zum Krebs handelt, sollte eine mögliche naturheilkundliche Begleit- behandlung mit einem Dermatologen besprochen werden. Kamille Sie wirkt antibakteriell und fördert die Wundheilung. Fotos: iStock (2)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4