EAT CLUB I Ein Gruß aus der FUNKE Küche

d Kleine Festessen im Kreis der Familie Ausgelöste Entenkeulen mit Granatapf lsoße, Chimichurri und Rotkohl im Knusperkörbchen ZUTATEN FÜR 6 PORTIONEN: 6 Strudelteigblätter (Filo- & Yufkateig; 150 g, Kühlregal) 5 EL Butter 1 EL Sesamsamen 6 Entenkeulen (ohne Knochen, vom Fleischer auslösen lassen) Salz, Pfeffer 2 EL Öl etwas Öl 3 EL brauner Zucker 1 TL brauner Zucker 700 ml Granatapfel-Muttersaft (z. B. von Rabenhorst, Reformhaus; alternativ frischer Granatapfelsaft, Kühlregal) 1/2 TL getrockneter Thymian 1/2 TL Zimtpulver 1 Granatapfel 1 rote Zwiebel 1 Bund Petersilie 5 Stiele Minze Saft von 1 Limette 1 kg Kartoffeln 150 ml Milch 150 g saure Sahne geriebene Muskatnuss 1 TL Speisestärke 1,5 kg Rotkohl (Glas) Backpapier ZUBEREITUNGSSCHRITTE: 1. Für Sterne und Körbchen Filoteig ca. 15 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen und den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180 °C/Umluft: 160 °C). 3 EL Butter schmelzen. 5 Teigblätter in Stücke reißen und die gefetteten zwölf Mulden eines Muffinblechs damit aus­ legen, dabei jede Schicht mit der geschmolzenen Butter bestreichen. Im heißen Ofen 8–10 Minuten backen. Aus 1 Teigblatt Sterne (5–7 cm2) ausstechen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Mit restlicher geschmolzener Butter bestreichen und mit Sesam bestreuen. Körbchen aus dem Ofen nehmen und die Sterne bei gleicher Temperatur 6–8 Minuten backen. Abkühlen lassen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4