EAT CLUB I Ein Gruß aus der FUNKE Küche
2. Ofentemperatur herunterschalten (Ober-/Unterhitze: 110 °C/Umluft: 90 °C). Entenkeulen tro- cken tupfen, die Fleischseite mit Pfeffer würzen. Mit der Hautseite nach oben auf ein geöltes tiefes Backblech setzen und die Hautseite salzen. Im heißen Ofen ca. 2 ½ Stunden garen. 3. Für die Soße 3 EL Zucker in einem Topf karamellisieren. Mit Granatapfelsaft ablöschen und mit Thymian, Salz, Pfeffer und Zimt würzen. Sud auf die Hälfte einkochen lassen (bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde). Inzwischen den Granatapfel entkernen. 4. Für die Chimichurri rote Zwiebel schälen, sehr fein würfeln. Petersilie und Minze waschen, tro- cken schütteln, die Blättchen fein hacken. Mit Limettensaft, 2 EL Öl und 1 TL Zucker mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. 5. Für das Püree Kartoffeln schälen, waschen, in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Abgießen, 2 EL Butter, Milch und saure Sahne zugeben, Kartoffeln fein zerstampfen. Püree mit Salz und Muskat abschmecken. Warm stellen. 6. Entenfleisch vom Blech nehmen und in einer heißen Pfanne auf der Hautseite ca. 5 Minuten kross braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Inzwischen das Fett vom Blech abgießen und den Bratsatz mit 3–4 EL Wasser lösen. Zum Granatapfelsud geben, nochmals aufkochen. Stärke mit wenig Wasser glatt rühren, in den Sud rühren, aufkochen und ca. 1 Minute köcheln. Gra- natapfelkerne zugeben und die Soße nochmals abschmecken. Rotkohl erhitzen und in die Körbchen füllen. Fleisch mit Kartoffelpüree, Soße, Chimichurri, Rotkohlkörbchen und Sesam- sternen anrichten. ZUBEREITUNGSZEIT: 180 Minuten
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4